Grundlagen des allgemeinen und wissenschaftlichen Schreibens
- Einführung in eine verständliche sprachliche Darstellung von komplexen Zusammenhängen
- Formulierung von klaren und präzisen Texten
- Erstellen von Texten in einem ansprechendes Layout und in einer durchdachten Strukturierung und Gliederung
- Erarbeitung eines flüssigen Schreibstils auf der Grundlage einer perfekten Rechtschreibung
- Vermittlung der Grundregeln des wissenschaftlichen Schreibens (Zitiertechniken, Fußnoten, Literaturangaben etc.)
Telelearning und eLearning (Grundlagen)
- Entwicklung und Einsatz von eLearning Modulen, kooperatives Lernen, virtuelle Vorlesungen (mit Acrobat Connect), Wissensarchive